Kategorien
Gedichte

früher


Das kleine enge Tal ist ruhig,
paar Autos sind zu hören
und ab und zu auch Flugzeuge, die nicht weiter stören.
Ein Fleckchen Erde, das ich zu Hause nenne.
Ein Ort, wo ich die Leute noch von früher kenne.
Es hat sich viel verändert, nicht alles nur zum Besten.
Nicht alles wurde golden mit dem goldnen Westen.
Was ich wirklich vermisse mit den Jahren?
Ist der gelebte Glaube derer, die vor uns gläubig waren.
Wie haben sie den Wechsel der Zeiten überlebt?
Wie sind sie fest geblieben, haben nicht resigniert?
In Einfachheit und Treue, mit Wort und mit Gebet,
streuten sie Samen aus,
arbeiteten unermüdlich früh bis spät.
Ihre Türen standen offen, es war ein Kommen und ein Gehen.
gastfrei und voll Vertrauen, der Glaube war zu seh‘n.
So oft saßen die Frauen mit Handarbeit einfach vor dem Haus, unterhielten sich bis spät, tauschten Leben aus.
Irgendwie schien alles langsamer zu geh’n?
Kein Telefon, kein Fernseher,
kein Computer war zu sehn.
Sie lebten einfach Glauben,
ganz einfach, wie ein Kind.
Ihr Leben hatte Tiefe
und festes Fundament.
13.7.2025 DCB

Von DCB

Hallo, ihr Lieben,
ich denke und schreibe…manches reimt sich, andres nicht. Vielleicht findet Ihr etwas Ermutigendes.
Ich freue mich, wenn Ihr meine Texte, Gedichte langsam und laut lest….
und schreibt mir gerne.
Damaris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert